Wir hatten ein tolles Abi84 Klassentreffen am
Samstag, den 21. September 2024 im Lotsenhus in Burgstaaken!
Hier nun ein paar Fotos zu Nachgenießen, zu Beginn mit
Fotos von der Schulführung am Nachmittag:
Gruppenfoto von der Schulführung
14 Uhr, die Inselschule wartet, dazu einige Schulkameraden.
unsere Gastgeber: Alexandra und Michael Ickes
Wir starten im Foyer vor dem alten Erdkunderaum
Rauf in den ersten Stock, da erblicken wir alte Kunstwerke!
Bilder aus den 80er, gemalt von Zöglingen des Meisters Rose...
...da sind sie, die kleinen Meister, Potter und Hartmut, wieder vereint mit ihren Werken,
nach über 40 Jahren
Wo hatte man diesen schönen Ausblick auf den Schulhof und die Teestube??
Richtig, im Chemieraum. Micha erzählt gerade nette Geschichten vom Unterricht mit Herrn Gruber:
hört Ihr es auch gerade wieder zischen... ;-)
Weiter in den Bio-Raum, bzw. zur Exponaten Sammlung;
Hugo, wer kennt ihn nicht?! Und nein, er ist kein Patient von Pille Gerber gewesen :-)
weiter durch die Korridore...
Wieder unten kommen wir in den Bereich der Sonderpädagogik, Schule mal ganz anders.
Das war damals der Busfahrer-Raum
Rüber ins Nachbargebäude, der ehemalige Musikraum, Mann, hab ich hier zum Teil geschwitzt!!
Nun gibt es keinen Musiklehrer mehr an der Inselschule, kann man es glauben??
Der alte Werkraum im Erdgeschoss mit Blick auf den...
...Sportplatz, noch so ein Ort zum Schwitzen. Hat mir aber damals Spaß gemacht :-)
Hoch in den Kunstraum, da sind im Waschbecken sicher noch unsere Farbkleckse mit drin!
Nun sind wir im neuen Gebäude, in der Bibliothek und dem Schulsekretariat, also dem schönsten
Raum der Schule, laut Alexandra. Kein Wunder, dass das dann auch ihr Arbeitsplatz ist ;-)
Potter, Andrea, Susanne Ex-H, Susanne Ex-P, Pille, Schnecke und Jens fühlen sich hier auch wohl.
Auch den anderen gefällt es hier.
Nach ein einhalb Stunden sind wir durch und hatten eine schöne Zeit: Memories und alte Bekannte,
wie auch diese Schwimmer, die noch immer vor dem Eingang bei den Flaggenmasten stehen.
36! Es fehlen die late comer Herr Jirjahlke, Herr Minde, Asmus Hammer und HaJü Lieberich
Herr Kulemann-Lages, Andrea Krüger, Ulrike Ex-Harländer (Müller), Sigrid Ex-Jacobs (Hartwig), Gotlinde Michaelis, Annegret Ex-Bumann (Bendlin)
Gotlinde "Godi" Michaelis, Norbert Sdunnus, Ulrike Ex-Harländer (Müller), Annegret Ex-Bumann (Bendlin), Susanne Ex-Hansen (Priess)
Tom Hiss, Knuth Ruffmann, Jürgen Kölln, Friedrich Schwenn, Heike Kähler
Helge Reimers, Andres Thomsen-Detlefs, Kirsten Schmidt, Hartmut Nolte
Maike Borgwardt-Coenen und Gunnar Gerth-Hansen
Antje Micheel-Sprenger, Jens Wilcke, Simone Ex-Götzel (Broos), Uwe Lüddeckens
Anja Ex-Sauerberg (Scheuch), Peter Portalla, Birte Höppner-Evers
Iris Ex-Schmidt (Szameit), Holger Hartwig, Michael Ickes, Matthias Gerber, hinten mit Cap Tim Martens
im Hintergrund mittig Tim Martens und Detlef Vadersen (beide mit Bierglas)
Jürgen Kölln, Asmus Hammer, Uwe Lüddeckens, Matthias Gerber, Hans-Jürgen Lieberich
Herr Kulemann-Lages zusammen mit Herrn Minde
Godi und Uwe mit Herrn Minde
Tarik mit Herrn Minde im Hintergrund
Herr Jirjahlke mit Hans-Jürgen Lieberich (L) und Jürgen Kölln(R)
Dann kommt Tom noch zur Männerrunde dazu
Klaus-Peter Groß, Simone Ex-Götzel, Peter Portalla
ein Foto mit Tradition: die Kleene mit dem Großen,
Susanne Ex-Hormel (Merseburger) mit Asmus Hammer
more to follow ;-)
---und fröhliches Namens-Raten, für die, die leider nicht dabei waren!! ;-)
Abi84-Klassenfahrt 2023
21.-24.09.2023, Bruch-Mühle zu Markoldendorf bei Einbeck
Wir trauern um Jürgen "Jogi" Serck:
Abi84-Klassenfahrt 2022
22.-25.09.2022, Roter Adler, Selchow, Dahme-Heidesee
Am letzten September-Wochenende war es wieder so weit, die 9. Abi84 Klassenfahrt, fand südlich von Berlin am Nordrand der Spreewaldregion statt. Das gemütliche Ferienhaus "Roter Adler" in Selchow war diesmal Basis unserer Unternehmungen im Unteren Spreewald und im Naturpark Dahme-Heidesee. Bei bestem Wetter waren wir wieder auf unseren Drahteseln und diesmal auch auf dem Boot von Detlef unterwegs und konnten die herrliche Landschaft genießen. Mit entsprechendem Hunger kamen wir wieder im Adlerhorst an, kochten was Schönes und hatten lange, fröhliche Nächte. Die Zeit ging trotzdem viel zu schnell vorbei, aber die 10. Klassenfahrt ist schon für 2023, wieder Ende September, in Aussicht gestellt. Dann soll es vielleicht Richtung Hessen gehen 😉
Nun, wie gewohnt noch ein paar Fotos:
eine tolle Landschaft erwartete uns
unser rotes Adlernest in Selchow, Mark Storkow
nach einem Jahr wieder vereint ;-)
bald gibt es lecker Essen von Susanne
leckere Kohlrabi Lasagne mit Kassler ;-)
1.Fahrradtour zur Stork Whiskey Brennerei in Schlepzig, mit Verkostung ;-)
Zwischenstopp an der Spree, hier wird aufs andere Ufer übergesetzt
Die Spree in Schlepzig, für eine typische Spreewald-Kahnfahrt war leider keine Zeit.
der Angels-Share lag in der Luft
Ein bisschen wollten wird dann auch genießen.
Rücktour: Riesenpilze an der Spree, Godi hatte ein Auge dafür!
auf langen Waldstrecken ging es die 27km schnell wieder zurück, denn...
...es sollte heute leckeres Essen von Heike geben!
Blick auf die Dahme bei Prieros, hier gibt es dolle Anwesen: mein Haus, mein Boot, mein Rasen ;-)
Am Samstag war die Bootstour auf Detlefs Boot Sinje geplant: vom Hölzernen See zum Krüpelsee, lecker Kaffee und Kuchen in Paulines Hafencafe, Zernsdorf, und dann die 2 Stunden wieder zurück. Vorher 20km Radtour hin, danach natürlich auch wieder zurück! Im roten Adler gab es dann abends die Potter Pizza als Krönung des Tages.
Leider fehlt hier Potter auf dem Bootstour-Abschlussfoto: der kümmert sich gerade um einen Magneten an einer Leine, um KP's abgesoffene Kamera aus dem See zu fischen, was dann auch wirklich noch passierte!! Und:
die Kamera funktioniert weiterhin, nach 1 Woche Reis-Trocknung :-)
eine Potter Pizza brauch vorher fleißige Hände, damit es schmeckt!
Uwe, Hartmut und Susanne in Action!
der Meister vervollständig sein Werk :-)
Mann, KP, immer diese Fotos, die Pizza wird kalt!!
Ja, das war sie, die Abi84 Klassenfahrt 2022, in kurzen Zügen.
Nächstes Jahr kommt dann die Nummer 10 :-)
Abi84-Klassenfahrt 2021
23.-26.09.2021, Alte Försterei, Zerwelin, Uckermark
Der Zeitraum hat schon Tradition: am letzten September-Wochenende gab es die 8. Abi84 Klassenfahrt, diesmal ins Internet- und Handy-Nirwana im Zerweliner Wald, in der Alten Försterei des Grafen von Arnim in der Uckermark nahe Boitzenburg bzw. Feldberg. Wenn Engel reisen: das Wetter hat wieder super gepasst, so dass wir auf zwei Radtouren die schöne Gegend erkunden und genießen konnten. Wie immer wurde fleißig und lecker gekocht und dann in den immer zu kurz scheinenden Nächten lange gequatscht und alte Erinnerungen aufgefrischt. Schön war`s und die nächste Fahrt ist für 2022 schon in der groben Planung. Wie gesagt, Ende September hat Tradition 😉
Nun kommen noch ein paar Fotos dazu:
Also, vom 13.-16. September treffen wir uns als KF-Kerngruppe wieder zur Klassenfahrt in Wildemann im Harz. Micha Ickes wird am Samstag dann noch dazu stoßen und mit uns feiern. Demnächst gibt es dann hier Stories und Fotos.
Und dann ist ja auch schon bald unser 35 jähriges Abi-Treffen in 2019. Kinder, wie die Zeit vergeht!! Ich hoffe, Ihr alle habt Zeit!!
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr könnt das mega-schöne Frostwetter dieser Woche genießen. Genießt nun ein paar warme Momente auf unserer Homepage.
ich kann's nur mit "Toten Hosen" Worten sagen:
An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit.
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit,
wünsch' ich mir Unendlichkeit!!
Toten Hosen An Tagen wie diesen
Wir hatten ein tolles, langes Wochenende mit einigen Kurzzeit-Besuchern in einem urigen Häuschen, genossen lange Nächte bei guten Tropfen oder gekühlten Gerstenkaltschalen am Kamin (einmal hatten wir es geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen!).
Als erstes Beweis-Foto hier das obligatorische "Das wär' Dein Platz gewesen"-Foto:
Viel Vergnügen beim Betrachten der übrigen Bilder: na, erkennt Ihr auch alle wieder?,
Eure Godi, Heike Kähler, Susanne Ex-Hormel,
Detlef, Hartmut, Potter, Uwe L. und K.-P.
Kurzbesucher waren Gunnar Gerth-Hansen, Andrea Ex-Wiepert (auch auf dem Foto), Michael Ickes und Jan Modersitzki